Während dieser Tour durch Namibia, erleben Sie die Hauptstadt Windhoek, aus sowohl kultureller als auch kulinarischer Sicht. Im Süden Namibias können Sie die abwechslungsreichen Farben der Namib Wüste während eines Besuches des berühmten Sossusvlei hautnah bewundern. Weiter geht es an die Namibianische Atlantikküste in die quirlige und von der deutschen Kolonie sehr deutsch geprägte Stadt, Swakopmund. Dort gibt es während einer kulinarischen Tour viel zu entdecken. Zurück im Inland, machen Sie einen Abstecher in die Umgebung von Omaruru – und können Ihre Kochkünste zeigen und verbessern. Einen der vielen Höhepunkte der Reise, wird Ihr Besuch des tierreichen und einzigartigen Etosha Nationalparks, gepaart mit dem Besuch eines kleinen aber feinen Weinguts und einer passenden Verkostung. Nach aufregenden und hautnahen Tierbeobachtungen und -begegnungen im Etosha führt diese Reise weiter zu Thonngini – eine einzigartige Weinfarm in Namibia. Genie?en Sie hier die eigens produzierten Produkte. Auf dem Rückweg in Richtung Hauptstadt, machen Sie Halt auf Okonjima und lernen Namibias Katzenwelt kennen und lieben. Abschluss der Reise ist ein Besuch der familiären Immanuel Wilderness Lodge – hier können Sie dem Besitzer und hervorragenden Hobbykoch über die Schulter schauen.
Herzlich Willkommen in Namibia! Nach Ankunft am Flughafen sowie der Erledigung der Einreiseformalitäten begeben Sie sich in die Landeshauptstadt Namibias, die sich ca. 35 Autominuten vom Flughafen entfernt befindet.
Sie beginnen mit einer kurzen kulturellen Entdeckungstour in Form einer geführten Stadtrundfahrt. Anschließend checken Sie im Luxushotel Hotel Heinitzburg ein und genießen Ihren Welcome Drink auf der Terrasse mit einzigartigem Blick über die Stadt. An Ihrem ersten Abend in Namibia können Sie sich auf ein kulinarisches Highlight Ihrer Reise freuen – im hoteleigenen Gourmetrestaurant werden Sie auf höchstem Kochniveau und in stilvollem Ambiente verwöhnt.
Übernachtung im Hotel Heinitzburg
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihre Rundreise heute und bringt Sie in den Südwesten Namibias.
Die Fahrt führt Sie durch die älteste Wüste der Welt - der Namib -, bis in die Nähe der berühmten Sanddünen des Sossusvlei. Machen Sie unterwegs Halt, lassen Sie sich die Brise um die Ohren wehen und vergessen Sie nicht, diese Momente zu verinnerlichen und das eine oder andere Foto zu schießen. Nach Ankunft in der Hoodia Desert Lodge beziehen Sie Ihre Zimmer und erfrischen sich bei einem Getränk. Noch vor dem Abendessen begeben Sie sich auf eine Naturfahrt zum Sonnenuntergang. In einem offenen Geländewagen und mit einem professionellen Guide entdecken Sie die Wüste und die Sanddünen. Namibia ist bekannt für die Schönheit und Magie seiner Sonnenuntergänge. Überzeugen Sie sich selbst davon, während Sie in edlem Ambiente – in the middle of nowhere – an Ihrem liebevoll zubereiteten Sundowner-Getränk nippen und regionale Snacks kosten. Sie kehren ca. 45 Minuten nach Sonnenuntergang zurück in die Lodge und werden dort mit einem hervorragenden Abendessen bei Kerzenschein erwartet. Schlafen Sie gut, in der absoluten Idylle.
Übernachtung in der Hoodia Desert Lodge
Heute Morgen ziehen Sie sich warm an! Es heißt „früh aufstehen“, denn es ist der Ausflug zum Sossusvlei und der Umgebung von Sesriem geplant. Noch vor dem Sonnenaufgang erwartet Sie in der Lodge ein kleines Frühstück. Dann geht es los, um bei Sonnenaufgang am Tor zum Sossusvlei Nationalpark zu sein und möglichst vor der großen Mittagshitze das Dead Vlei und anschließend die höchste Sanddüne der Welt zu bewandern. Ihr Guide versorgt Sie sowohl mit kühlem Wasser als auch mit ausführlichen Informationen zur Fauna und Flora das Parks sowie der Entstehung und Geschichte der Dünen. Um den Ausflug zu einem individuellen und einzigartigen Erlebnis zu machen, wird Ihnen Ihr Guide durch seine hervorragenden Gebietskenntnisse „intime“ Wege, fernab der vielen Touristen-Scharen, zeigen. Er führt Sie die Sanddüne hinauf und bis zum Dead Vlei hinunter. Sie haben genügend Gelegenheiten, den Moment zu genießen, Fotos zu machen und Fragen zu stellen. Um Sie auch kulinarisch bestens zu versorgen, erwartet Sie ein besonderes „Out of Africa“ Picknick-Mittagessen, wobei es Ihnen an nichts fehlen wird. Nachdem Sie sich gestärkt haben, besuchen Sie den Sesriem Canyon und erfahren auch hier alle Details zur Geschichte, Entstehung, Fauna und Flora. Am Nachmittag erreichen Sie wieder die Lodge, der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können einfach entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Ihr Abendessen genießen Sie abermals in gemütlichem Ambiente.
Übernachtung in der Hoodia Desert Lodge
Die heutige Etappe Ihrer Rundreise führt Sie durch die Wüste Namib bis an die namibische Atlantikküste. Auf dem dorthin Weg passieren Sie das wundersame Örtchen Solitaire – hier lohnt es sich, eine Pause einzulegen und ein Erfrischungsgetränk, - dem wohl besten „Apple Crumble“ in Namibia - zu probieren. Die letzte Etappe, bevor Sie Swakopmund erreichen, führt Sie entlang der Küste mit einem atemberaubend schönen Ausblick auf den glitzernden Atlantik. Sobald Sie im Ferienort angekommen sind, können Sie sich auf eine Entdeckungstour durch den Ort begeben und anschließend im Strand Hotel, an der Mole von Swakopmund, einchecken. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung und lädt zu einem entspannten Spaziergang durch den Ortskern ein.
Für Ihre Abendessen schlagen wir eine Reservierung im besten Fischrestaurant des Landes, namens Jetty 1905, vor.
Übernachtung im Strand Hotel
Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Sie sich für einen Ausflug nach Walvis Bay bereit machen, um dort an einer Fahrt im Katamaran teilzunehmen. Während dieser Tour, die Sie durch die Lagune von Walvis Bay führt, erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Namibias Atlantik und seine Bewohner. Wahrscheinlich wird eine Robbe, der ein oder andere Pelikan oder ein Kormoran Ihr Boot entern, um sich einen Leckerbissen zu holen. Auf der Fahrt zu einer Sandbank, die von Hunderten von Robben besiedelt ist, begleiten Sie Delphine und mit etwas Glück sehen Sie Wale. Lassen Sie sich von der Crew mit lokalen Leckereien, wie Austern, Sekt und kleinen Imbisshappen, verwöhnen.
Gegen die Mittagszeit sind Sie zurück in Swakopmund und können diese Eindrücke auf sich wirken lassen.
Am Nachmittag ist eine kleine kulturelle, kulinarische Tour durch und um Swakopmund geplant. Während dieser geführten Tour haben Sie die Möglichkeit, lokale Produkte kennen zu lernen und bei Bedarf auch zu erwerben. Sie werden einen Olivenhain besuchen, die Oliven und deren Öl kosten und erfahren alles über die Bewirtschaftung der Plantage. Im Anschluss besuchen Sie eine Jojoba-Plantage und lernen, wie dieses - sowie andere Pflanzenöle - langsam aber sicher die Mineralöle aus der Kosmetikbranche verdrängen. Weiter geht der Ausflug zu einer lokalen Kaffeerösterei. Zum Abschluss besuchen Sie eine Craft Beer Brauerei sowie eine Gin-Brennerei, natürlich inklusive Verkostungen.
Nach diesem ereignisreichen Tag essen Sie im hoteleigenen Restaurant noch eine Kleinigkeit, um sich anschließend für den nächsten Tag und die nächste Etappe vorzubereiten.
Übernachtung im Strand Hotel
Heute Morgen lassen Sie noch einmal den Blick über die Weiten des Ozeans schweifen und machen sich dann auf den Weg in Richtung Landesmitte. Die Fahrt geht in die Omaruru Region. Ihr nächstes Ziel heißt Onduruquea. Hier werden Sie die kommenden drei Nächte verbringen, sich mit den Farmeigentümern austauschen und gemeinsam bei einem Kochkurs vor allem viel lachen. Der Schwiegersohn des Eigentümers der Lodge hat in berühmten Restaurants in Wageningen und Amsterdam - welche sogar Michelin Sterne besitzen - gekocht. Zusammen mit ihm können Sie während der nächsten drei Tage kochen, viel probieren und sich neue Ideen und Kreationen für Ihre Kochkünste aneignen. Genießen Sie diese kommenden Tage in familiärem Ambiente.
Drei Übernachtungen in der Onduruquea Lodge
Heute verabschieden Sie sich von der der Farmfamilie.
Ihre nächste Etappe bringt Sie dem berühmten und tierreichen Etosha Nationalpark ein ganzes Stück näher. Nur wenige Kilometer vom Südtor entfernt, dem „Andersson Gate“, befindet sich die Unterkunft für diese Nacht: die Vreugde Gästefarm. Doch bevor Sie die Lodge erreichen, passieren Sie das Künstlerstädtchen Omaruru mit seinem Schnitzkunstwerk und besuchen dort das Weingut Kristall Kellerei. Es erwartet Sie eine Weinprobe inklusive einiger Snacks sowie ein Rundgang durch das kleine Weingut. Erleben Sie Namibia von einer ganz anderen Seite und genießen Sie erlesene Tröpfchen.
Anschließend lassen Sie Omaruru hinter sich und fahren zur Vreugde Gästefarm. Auch hier erwartet man Sie bereits und eine Farmrundfahrt im offenen Geländewagen ist geplant. Lassen Sie den Tag in einer abermals familiären Atmosphäre in der Farmfamilie ausklingen.
Übernachtung auf der Vreugde Gästefarm
Nach einem ausgiebigen und stärkenden Frühstück fahren Sie heute in den Etosha Nationalpark und können sich auf viele und spannende Wildbeobachtungen und -begegnungen freuen. Sie durchqueren den Park von Süd nach Ost, machen Halt an den diversen Wasserstellen, um so eine möglichst hohe Anzahl an Tieren anzutreffen. Am Osttor, namens „Von Lindequist Tor“, verlassen Sie den Park und folgen der Beschilderung nach Onguma The Fort – der wohl exklusivsten Lodge im Etosha-Gebiet. Checken Sie ein, beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen Sie hier die beiden kommenden Nächte und Tage. Auf eigene Faust können Sie Pirschfahrten in den Etosha unternehmen, sich am Pool von Onguma entspannen und die Ereignisse der letzten Tage Revue passieren lassen.
Zwei Übernachtungen in Onguma The Fort
Sie lassen den Etosha mit all seinen wunderbaren Wildtieren hinter sich und fahren in Richtung Landeshauptstadt. Der Weg führt Sie über Otavi und weiter in die umliegenden Otavi Berge – hier befindet sich die namibische Weinfarm namens „Thonningii“ – die Eigentümer sind Gilmar und Tamara Boshoff. Die beiden haben eine Leidenschaft für ihre Boutiqueweine. Gemäß ihrem Ethos hält die Kellerei ihre Produktion so naturnah wie möglich und kreiert Weine, die den Charakter des Otavi-Bergtals widerspiegeln. Ein absoluter Geheimtipp! Ein Besuch des Weinkellers sowie in der Weinberge mit ausführlichen Erklärungen zur Produktion, Bepflanzung etc. ist geplant. Bei einer Verkostung der Weine sowie der hausgemachten Farmprodukte wie Käse, Wurst, Brot und Butter, können Sie sich für die Weiterfahrt stärken. Es geht weiter zum Waterberg und zur Frans Indongo Lodge. Hier können Sie den restlichen Nachmittag am Pool genießen, Wildtiere beobachten, Wanderung unternehmen und anschließend bei einem gemütlichen Abendessen die Ruhe und Abgeschiedenheit auf sich wirken lassen.
Übernachtung auf der Frans Indongo Lodge
Sie verlassen die Waterberg Region und begeben sich weiter in Richtung Süden zum privaten Tierreservat Okonjima – der Heimat der namibischen Großkatzen. Hier angekommen, checken Sie ein, beziehen Ihr Zimmer und machen sich im Anschluss auf zu einer ersten Pirschfahrt auf dem Gelände von Okonjima.
Ein erfahrener Ranger begleitet und chauffiert Sie, während Ihnen Nennens- und Wissenswertes über die heimische Raubkatzenwelt nähergebracht wird. Ziemlich sicher werden Sie einem der Leoparden und Geparden sowie Antilopen begegnen, die auf dem Gelände beheimatet sind. Zurück in der Lodge, können Sie sich frisch machen, um anschließend ein köstliches Abendessen zu genießen.
Übernachtung im Okonjima Bush Camp
Heute am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit, nochmal an einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen teilzunehmen. Hier haben Sie abermals die Möglichkeit die Katzen- und Tierwelt Namibias zu bestaunen.
Im Anschluss fahren Sie in Richtung Landeshauptstadt. Ihr heutiges Ziel ist eine familiär geführte Lodge in der Nähe von Windhoek. Unterwegs passieren Sie das Städtchen Okahandja und können hier den lokalen Holzschnitzer-Markt besuchen und noch das ein oder andere Mitbringsel für daheim Gebliebene erwerben. Auf der Immanuel Wilderness Lodge angekommen, lässt die Gastgeberfamilie Ihr Gourmet-Herz noch einmal etwas höherschlagen. Die Verpflegung hier ist ausgezeichnet und mit etwas Glück können Sie dem Hausherrn über die Schulter schauen und ihm bei der Zubereitung seiner Speisen zur Hand gehen.
Übernachtung in der Immanuel Wilderness Lodge
Genießen Sie in heimischer Atmosphäre Ihr letztes Frühstück in Namibia. Sie fahren dann zurück zum Flughafen nach Windhoek und checken für Ihren Heimflug ein. Wir hoffen, es bleiben Ihnen nicht nur die wunderschöne afrikanische Tierwelt und Landschaften im Gedächtnis, sondern auch die Menschen, die Gespräche und die kulinarischen Erlebnisse.
*** Auf Wiedersehen in Namibia ***
African Bush Bird Tours hilft Ihnen gerne Ihre perfekte Tour zu finden!